Veralis
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist für das Veralis Bildungszentrum von höchster Bedeutung. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie unserer Kundinnen und Kunden zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der damit verbundenen Funktionen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Veralis Bildungszentrum, Friedrichstraße 127, 80798 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichst du uns unter [email protected] oder telefonisch unter +49 89 183 433 61.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn du unsere Website besuchst, dich zu Kursen anmeldest, das Kontaktformular nutzt oder uns anderweitig kontaktierst. Zu den erfassten Daten gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, sowie weitere freiwillige Angaben. Die Speicherung erfolgt nur, wenn sie für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

4. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient ausschließlich zur Vertragserfüllung, zur Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Analyse der Website-Nutzung sowie zur Verbesserung unserer Angebote und Inhalte. Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorschriften.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung basiert auf der DSGVO, insbesondere auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse). Die Verarbeitung zur Optimierung unseres Angebots und zur Sicherstellung der technischen Funktionalität erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses.

6. Weitergabe an Dritte und Dienstleister

Personenbezogene Daten können an externe Dienstleister wie Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister oder Zahlungsabwickler weitergegeben werden, sofern dies zur Vertragserfüllung oder Systembertreuung erforderlich ist. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen verpflichtet.

7. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

8. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Darüber hinaus kannst du der Datenverarbeitung widersprechen und eine erteilte Einwilligung widerrufen. Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Bitte informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Kontakt

Veralis Bildungszentrum
Friedrichstraße 127
80798 München, Deutschland
[email protected]
+49 89 183 433 61
Veralis
Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen

Veralis Bildungszentrum, Friedrichstraße 127, 80798 München, Deutschland

[email protected]

+49 89 183 433 61

© 2025 Veralis. Alle Rechte vorbehalten.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig

Bei Veralis setzen wir Cookies ein, um dir ein personalisiertes, sicheres und nutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Durch diese kleinen Textdateien verbessern wir nicht nur die Funktionalität der Website, sondern analysieren auch anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten. Damit können wir unsere Inhalte gezielt auf deine Interessen abstimmen und dir relevante Informationen präsentieren.

Du kannst selbst entscheiden, welche Arten von Cookies du zulassen möchtest. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Optionale Cookies, wie Analyse- oder Marketing-Cookies, kannst du individuell verwalten.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.